
Autor: ffquakenbrueck


Nr.8: Unklare Rauchentwicklung, Bürgermeister-Tepe-Straße
Um 1:07Uhr wurden wir von der Rettungsleitstelle Osnabrück zu einem Gebäudebrand in die Bürgermeister Tepe Straße alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Kräfte konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden. Ein Gesteck, welches auf einen Ofen abgelegt war, wurde dadurch erhitzt und fing somit an zu schmoren. Die Wohnräume wurden hierdurch stark verraucht. Nachdem die Fenster zum Querlüften geöffnet und die Räume von uns kontrolliert wurden, konnten wir die Einsatzstelle an die Bewohner übergeben und nach rund 15 Minuten wieder verlassen. Text: Jens Ludmann, FFQ

Nr.7: Verkehrsunfall, B68 Ortsumgehung Badbergen
Um 6.32 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Badbergen zu einem Verkehrsunfall auf der B68 (Ortsumgehung Badbergen) alarmiert. (siehe Bericht Feuerwehr Badbergen) Von uns im Einsatz waren: Rüstwagen, ELW und der KdoW Foto: Feuerwehr Badbergen

Nr.6: Auslösung Brandmeldeanlage, Goethestraße
Zum Christlichen Krankenhaus wurden wir heute um 13.05 Uhr wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Nachdem wir mit einem Zuständigen des Krankenhauses den betroffenen Bereich kontrolliert haben, stellte sich der Alarm als Fehlalarm heraus. Daraufhin konnten wir nach wenigen Minuten die Einsatzstelle wieder verlassen. Text: Jens Ludmann, FFQ


Nr.4: Öl auf Gewässer, Am Deich
Im Bereich des Artland Gymnasiums in der Str. ´Am Deich` wurde in einem rückwärtigen Bach eine Ölverschmutzung entdeckt. Hier setzten wir 2 Ölsperren um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Nr.3: Personen im Aufzug eingeschlossen, Artlandstraße
In einem Neubau an der Artlandstr. wurden uns 4 eingeschlossene Personen in einem Aufzug gemeldet. Da noch einige Kameraden im Fw.-Haus waren, konnten wir zügig ausrücken und vorort die 4 Personen durch Öffnen der Aufzugstüren mittels Spezialwerkzeug aus der misslichen Lage befreien.

Nr.2: Person im Wasser, Hasestraße
Person im Wasser Im Bereich der Hasestr. am dortigen Edeka Markt sollte eine Person im Wasser sein. Gemäß AAO wurde demnach auch Wasserrettungs- und Tauchergr. der Freiwillige Feuerwehr Alfhausen und die IUK Gr. Nord alarmiert. Vorort konnten wir die Person aus einem Graben retten und dem RD übergeben. Somit konnten die beiden Einheiten wieder abdrehen.

Nr.1: Flächenbrand, Bahnhofstraße
kl. Flächenbrand Gerade wieder Zuhause, wurden wir in die Bahnhofstraße alarmiert, auf der Feuerwerksreste brannten.